Mechanik der Flüssigkeiten und Gase
- Mechanik der Flüssigkeiten und Gase
- skysčių ir dujų mechanika
statusas T sritis fizika
atitikmenys: angl. fluid mechanics
vok. Mechanik der Flüssigkeiten und Gase, f; Strömungsmechanik, f
rus. механика жидкостей и газов, f
pranc. mécanique des fluides, f
Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas.
Vilius Palenskis, Vytautas Valiukėnas, Valerijonas Žalkauskas, Pranas Juozas Žilinskas.
2007.
Look at other dictionaries:
Gase [1] — Gase, gasförmige Körper. Ein Körper wird als gasförmig bezeichnet, wenn er weder selbständige Gestalt noch selbständiges Volumen besitzt, wenn er sich nach allen Seiten ausbreitet, bis ihn feste Wände oder sonstige Widerstände daran hindern.… … Lexikon der gesamten Technik
Mechanik — Die Mechanik ist ein Teilgebiet der Physik. Sie befasst sich mit der Bewegung von Körpern und der Einwirkung von Kräften. In der Kinematik befasst sie sich aufbauend auf den Begriffen von Zeit, Länge, Geschwindigkeit und Beschleunigung mit der… … Deutsch Wikipedia
Gase [4] — Gase , gasförmige Körper. Bewegung derselben. Die S. 276 sowie unter Dampf, gesättigter, und Dampf, überhitzter, angeführten Beziehungen genügen nicht, wenn es sich um die Bewegung gasförmiger Körper[281] handelt. Im folgenden sollen die… … Lexikon der gesamten Technik
Geschichte der Naturwissenschaften — Unter Geschichte der Naturwissenschaften versteht man die Entwicklung der Naturwissenschaften in der Vergangenheit. Das menschliche Erkennen der Natur führte oft zu einem Verwenden der Natur (Naturbeherrschung). Das Potential dazu nahm im Laufe… … Deutsch Wikipedia
Liste der DIN-Normen — Logo des DIN Deutschen Instituts für Normung Die Liste gibt einen Überblick über das Benennungssystem der DIN Normen mit Normnummer, Teile von Normen und anderen Zusätzen. Außerdem werden hier Informationen über Normen, ihren Titel sowie über… … Deutsch Wikipedia
Gleichgewicht (Mechanik) — Das Gleichgewicht ist in der Physik allgemein ein sich (zumindest auf eine gewisse Zeit) nicht verändernder Zustand eines Systems. Dieser allgemeine Begriff führt in den verschiedenen Fachbereichen zu unterschiedlichen Betrachtungen:… … Deutsch Wikipedia
Van-der-Waals-Gleichung — Die Van der Waals Gleichung ist eine angenäherte Zustandsgleichung für reale Gase. Sie wurde 1873 durch Johannes Diderik van der Waals aufgestellt, wofür er 1910 den Nobelpreis für Physik erhielt. Gas a in (kPa·dm6)/mol2 b in dm3/mol Helium (He)… … Deutsch Wikipedia
Mikrosystemtechnik: Technische und medizinische Anwendungen — Die Möglichkeiten der Mikrosystemtechnik und Telemetrie wecken die Fantasie vieler Ingenieure, so auch die der Agrarfachleute: Kleine Sender, die jedes Stück Vieh am Ohr trägt, identifizieren jedes Tier auf der Weide, melden per Funkfernabfrage … Universal-Lexikon
Strömungsmechanik — skysčių ir dujų mechanika statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. fluid mechanics vok. Mechanik der Flüssigkeiten und Gase, f; Strömungsmechanik, f rus. механика жидкостей и газов, f pranc. mécanique des fluides, f … Fizikos terminų žodynas
fluid mechanics — skysčių ir dujų mechanika statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. fluid mechanics vok. Mechanik der Flüssigkeiten und Gase, f; Strömungsmechanik, f rus. механика жидкостей и газов, f pranc. mécanique des fluides, f … Fizikos terminų žodynas